Tagespläne : 10h - 17h
Willkommen

Königliche Saline von d'Arc-et-Senans

Die Königliche Saline von Arc et Senans, die 1982 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde, ist das Meisterwerk von Claude Nicolas Ledoux (1736-1806), einem visionären Architekten des Zeitalters der Aufklärung. Sie ist auch ein seltenes Zeugnis in der Geschichte der Industriearchitektur.

Die königliche Saline wurde im Auftrag von Ludwig XV. zwischen 1775 und 1779 erdacht und erbaut und sollte die Salzproduktion sicherstellen.

Tagespläne : 10h - 17h
Patrimoine

Un nouveau parcours de visite immersif

La Saline royale propose un nouveau parcours de visite numérique pour offrir au public une visite enrichie et ludique du site patrimonial, notamment pour les familles. Début décembre, une véritable capsule à voyager dans le temps et dans l’espace présentera certains des plus beaux sites UNESCO du patrimoine mondial (par exemple les pyramides de Gizeh, les temples d’Angkor, les vestiges de Palmyre ou les falaises de Bamiyan) à l’aide de techniques de vidéo-mapping pour composer un voyage 3D à travers cinq continents et plusieurs millénaires d’histoire.

Anreise zur Königlichen Saline

Vorbereitung meines Besuchs

Öffnngszeiten
Tarife
Wegbeschr
Französisch, Englisch, Deutsch
2 kostenlose Parkplätze und spezieller Parkplatz für Personen mit Fahrrädern
Zugänglich für Behinderte
Öffnngszeiten
  • November bis März : 10 Uhr – 17 Uhr
  • April, Mai, Juni, September : 9 Uhr – 18 Uhr
  • Juli und August : 9 Uhr – 19h Uhr
  • Geschlossen am 25.12. und 01.01

 

🦮  Hunde an der Leine sind auf dem Gelände der Saline Royale erlaubt, dürfen aber nicht in die Gebäude mitgenommen werden.

Vom 1. April bis 31. Oktober
  • Erwachsene : 15 €
  • Ermäßigter Tarif Erwachsene : 13 € 16-25 Jahre, Studenten, Arbeitssuchende, Besucher, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, Besucher mit dem Zug, CSE-Partner.
  • Kinder von 6 bis 15 Jahren : 10 €
  • Kinder unter 6 Jahren : kostenlos
  • Familienpaket (2 Erwachsene + 2 Kinder zwischen 6 und 15 Jahren) : 42 €
  • Gekoppelte Eintrittskarte Grande Saline von Salins-les-Bains : 21€

  • Behinderte : 13 €

    Besuche mit Braille-Schrifttafeln + Besuchshilfen am Empfang. Sessel für Menschen mit Behinderung (kostenloser Zugang zur Saline).

 

Akzeptierte Zahlungsmittel :Bargeld, Kreditkarte (außer American Express), Scheck, ANCV-Papierscheck, UP-Kulturscheck, Kadéos-Schecks und -Karten (außer Kadéos Select). HistoPad-Tablett in der Eintrittskarte enthalten.
Online-Ticketverkauf

 

Vom 1. November bis 31. März
  • Erwachsene : 13 €
  • Ermäßigter Tarif Erwachsene : 12 € 16-25 Jahre, Studenten, Arbeitssuchende, Besucher, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, Besucher mit dem Zug, CSE-Partner.
  • Kinder von 6 bis 15 Jahren : 9 €
  • Kinder unter 6 Jahren : kostenlos
  • Familienpaket (2 Erwachsene + 2 Kinder zwischen 6 und 15 Jahren) : 42 €
  • Behinderte : 12 €

    Besuche mit Braille-Schrifttafeln + Besuchshilfen am Empfang. Sessel für Menschen mit Behinderung (kostenloser Zugang zur Saline).

 

Akzeptierte Zahlungsmittel : Bargeld, Kreditkarte (außer American Express), Scheck, ANCV-Papierscheck, UP-Kulturscheck, Kadéos-Schecks und -Karten (außer Kadéos Select). HistoPad-Tablett in der Eintrittskarte enthalten.
Online-Ticketverkauf

 

Wegbeschr

ADRESSE

EPCC Saline Royale
Grande rue, 25610 Arc et Senans

STÄDTE IN DER NÄHE 

Besançon (35km), Dole (30km)

TER-BAHNHOF

  • Arc-et-Senans 100 m entfernt Bei Vorlage Ihres TER-Fahrscheins (nicht vor mehr als 48 Stunden abgelaufen) oder Ihres Abonnements mit Ziel Arc-et-Senans, können Sie einem ermäßigten Tarif in Anspruch nehmen.
  • TGV von Paris 2.20 Std., von Lausanne 1.30 Std., TER direkt von Lyon 2.20 Std. Besuchen Sie die Website der SNCF

FLUGHAFEN

Mulhouse-Bâle, Genève, Dôle / Tavaux et Lyon

MIT DEM AUTO

A36 Ausfahrt Gendrey/Saline royale; A39 Ausfahrt Poligny

2405231626-0115 DLL_SALINEROYALE-2 saline-porche

Ein UNESCO-Welterbestätte

Ein UNESCO-Welterbestätte

Die Saline Royale ist eine ehemalige Salzfabrik, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht.
Sie ist das Meisterwerk des visionären
Architekten Claude-Nicolas Ledoux aus dem Zeitalter der Aufklärung.

Ausstellungen

Ausstellungen

Die Saline Royale bietet fünf permanente Ausstellungen an, darunter das Centre de Lumières, den Pavillon des Traditions, das Musée Ledoux, Histoires de sel und Une Mémoire du lieu. 1 Zusätzlich dazu gibt es wechselnde temporäre Ausstellungen, deren Thema jedes Jahr variiert.

Die Gärten

Die Gärten

Die
neue 13 Hektar große Landschaftsgestaltung ‘Un
Cercle immense’ ermöglicht es Ihnen, durch die
beweglichen Gärten im ersten Halbkreis zu schlendern und die thematischen und
temporären Gärten im neuen zweiten Halbkreis
zu erkunden.

Ein neue digitaler Besichtigungsparcours

Ein neue digitaler Besichtigungsparcours

Die Saline Royale bietet einen
interaktiven und unterhaltsamen digitalen
Rundgang für Familien an.

Agenda

Bald

22 - 25 APRIL
Vorspiele und Konzerte der öffentlich zugänglichen Akademien mit großen Meistern der klassischen Musik und angehenden professionellen Studenten.
27. APRIL - 9. NOVEMBER Temporäre Ausstellungen
Anlässlich des 30. Todestages seines Schöpfers Hugo Pratt entdecken Sie die berühmte Comicfigur Corto Maltese (wieder) und begeben sich auf eine exotische und faszinierende Reise durch die Welt.
Vom 1. Juni bis zum 19. Oktober Animation
Mal stattfindet, entdecken Sie mit Ihrer Familie spielerische und interaktive Gärten, die dazu gedacht sind, Kinder wieder mit der Natur zu verbinden und ihre Sinne zu entwickeln. Ein Tor zu Träumen und Phantasie. Mehr als ein Garten, ein Erlebnis.
JULY & AUGUST
Erleben Sie einen einzigartigen Sommerabend in der Saline Royale: Besichtigung, Abendessen/Picknick und monumentale Projektionen aus der Welt von Hugo Pratt im Centre de Lumières.
14 & 25 AUGUST
Während der Sommerresidenz in der Königlichen Saline spielen 100 Musiker auf der Bühne in Bern West unter der Leitung der estnischen Dirigentin Kristiina Poska, der musikalischen Leiterin des Orchestre Français des Jeunes.
Sonntag, 14. September
Konzert des Orchestre Dijon-Bourgogne, in Koproduktion mit dem Festival International de Besançon Franche-Comté, im Herzen des Saals Claude-Nicolas Ledoux.
20. und 21. September Animation
Die Saline Royale lädt ihr Publikum ein, ihre Architektur, ihre Geschichte, ihren 13 Hektar großen Park und ihre neuen Einrichtungen zu erkunden. Ein Besuchsparcours, der durch Aktivitäten rund um die Ausstellungen und die Natur bereichert wird.
Sonntag, 6. Oktober Animation
Von der Grande Saline de Salins-les-Bains bis zur Saline Royale lädt dieser Trail dazu ein, die symbolträchtigen Landschaften des Doubs und des Jura auf mehreren für alle zugänglichen Strecken zu erkunden.
18. und 19. Oktober Animation
Die unbedingt sehenswerte Pflanzenmesse der Saline Royale, ein herbstlicher Ausflug in den baumbestandenen Park einer UNESCO-Stätte. 100 Aussteller bieten Ihnen Pflanzen, Schmuck, Dekorationen und 100% lokale Produkte zum Verkauf an.
29. und 30. November / 6. und 7. Dezember
Geben Sie sich an zwei Wochenenden dem Zauber der Weihnacht hin und treffen Sie 40 Aussteller, Kunsthandwerker und lokale Produzenten.
Aktivitäten

Aktivitäten der königlichen Saline

Hotel

Hotel

Tagesgerichte, Sandwiches, Salate, Desserts … La Table des Jardins stillt schnell jeden kleinen und großen Hunger.

Restaurant

Restaurant

Tagesgerichte, Sandwiches, Salate, Desserts … La Table des Jardins stillt schnell jeden kleinen und großen Hunger.

Kongresszentrum/Private Veranstaltungen

Kongresszentrum/Private Veranstaltungen

Die Königliche Saline ist auch ein Kongresszentrum mit 10 Tagungsräumen für 10 bis 900 Personen, in denen Firmenseminare und private Veranstaltungen stattfinden können.

Buchladen & Souvenirshop

Buchladen & Souvenirshop

Ein Buchladen mit Souvenirshop bietet den Besuchern über 5.000 Bücher und Andenken zu den Themen Architektur, Geschichte des Salzes, Gärten und 18. Jahrhundert.