Ein neuer Kulturraum im Herzen des Berne Est
Die Saline Royale, eine ehemalige Salzmanufaktur, die seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, hat einen neuen kulturellen Veranstaltungsraum eingerichtet: den Saal Claude-Nicolas Ledoux, benannt nach dem Architekten der Saline Royale, der im September 2023 eingeweiht wurde. Das dort aufgeführte Musikprogramm ist sehr vielfältig. Hier treten zahlreiche Künstler aller Musikrichtungen, Solisten, Kammer- und Symphonieorchester auf.
Als historischer Ort, dessen volkstümliche Bezeichnung „Berne“ lautet, war dieses Gebäude von 1778 bis 1895 ein zentrales Element der Salzproduktion. Verlassen, zerstört und von 1930 bis 1937 wieder aufgebaut, um die Pferde des Gestüts von Besançon aufzunehmen (die nie kamen), bleibt die Berne das Zeugnis einer industriellen Vergangenheit und einer erfolgreichen Sanierung, bei der zum ersten Mal Stahlbeton verwendet wurde.
Mit einer Fläche von 1000 m2 bietet dieser Veranstaltungs- und Kongresssaal Platz für 570 Sitz- und 1500 Stehplätze. Dieses neue Instrument, das es ermöglicht, die Aktivitäten der Saline Royale von Arc-et-Senans weiter auszubauen und zur Attraktivität der Region beizutragen, wurde vom Département Doubs unterstützt.
Die Saline Royale als lebendes UNESCO-Kulturerbe, das mit seiner Zeit geht, nährt diese Idee der Weitergabe nachhaltig, indem sie ihre Entwicklung fortsetzt und ihr kulturelles Angebot mit der Fertigstellung dieser Großbaustelle bereichert.